Events: Research Support Office
13. Oktober 2017
Introduction to Grant Proposal Writing
weitere Informations zur Veranstaltung finden Sie [hier]
24. April 2017 + 28. April 2017
Informationskaffee zu Marie Sklodowska-Curie Individual Fellowships innerhalb von Horizon 2020
Hier geht es zum EInladungsschreiben [hier]
27. Januar 2017
Dr. Seán McCarthy: How to write the Impact of a Horizon 2020 Proposal
Die ersten Ausschreibungsrunden im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (HORIZON 2020) haben gezeigt, dass der Wettbewerb um Fördermittel sehr groß ist und nur Anträge auf höchstem Niveau eine Chance auf finanzielle Unterstützung haben...[Agenda]
Hier zum Artikel der Pressestelle [mehr]
10. Januar 2017
Schlüsselqualifikationen für Promovierende: Forschungsanträge schreiben (Einführung)
Veranstalter: HYT & Referat Forschungsförderung
Referenten: Dr. Daniel Müller und Dr. Susanne Pütz
02. November 2016
HORIZON 2020: Fördermöglichkeiten für Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften
18. + 19. August 2016
22. + 23. August 2016
Workshop for Young Scientists Department Chemistry and Biology
14. Januar 2016
Dr. Seán McCarthy: How to write a competitive Proposal for Horizon 2020
Die ersten Ausschreibungsrunden im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (HORIZON 2020) haben gezeigt, dass der Wettbewerb um Fördermittel sehr groß ist und nur Anträge auf höchstem Niveau eine Chance auf finanzielle Unterstützung haben...[Agenda]
Hier zum Artikel der Pressestelle [mehr]
16. +17. November 2015
Workshop für die Nachwuchswissenschaftler/innen der Fakultät III & IV
Für die wissenschaftliche Karriere ist die Einwerbung
von Drittmitteln zur Finanzierung der eigenen Forschungsprojekte von großer Bedeutung.
Aber wie schreibe ich einen erfolgreichen Forschungsantrag?...[mehr]
15. Oktober 2015
Informationsveranstaltung: Vielfalt in der Forschungsförderung
Forschung ist an deutschen Hochschulen ohne die Einwerbung von Drittmitteln kaum mehr realisierbar. Fördermöglichkeiten gibt es viele, doch nur wer sich im Labyrinth der verschiedenen Mittelgeber und deren Programme auskennt, hat gute Chancen seine Idee bestmöglich zu platzieren. Das Referat Forschungsförderung steht Ihnen nicht zuletzt bei diesen Fragen zur Seite... [ Agenda]
Hier zum Artikel der Pressestelle [mehr]
26. Juni 2015
Informationsveranstaltung zum Europäischen Forschungsrat (ERC) in Horizon 2020
In Kooperation mit der Nationalen Kontaktstelle ERC bzw. der Kooperationsstelle EU
der Wissenschaftsorganisationen lädt das Referat Forschungsförderung der
Universität Siegen rechtherzlich zu einem Kurzvortrag im Bereich HORIZON 2020
European Research Council (ERC) ein...[mehr]
22. +23. Juni 2015
Workshop für die Nachwuchswissenschaftler/innen der Fakultät I & II
Für die wissenschaftliche Karriere ist die Einwerbung
von Drittmitteln zur Finanzierung der eigenen Forschungsprojekte von großer Bedeutung.
Aber wie schreibe ich einen erfolgreichen Forschungsantrag?... [mehr]
03. Juni 2015
Horizon 2020 Informarionsveranstaltung
Marie Sklodowska-Curie (MSC) Individual Fellowship (IF)
Die Marie Sklodowska-Curie Individual Fellowships (IF) fördern individuelle und themenoffene Forschungsprojekte erfahrener WissenschaftlerInnen innerhalb und außerhalb Europas.... [mehr]