Wie lässt sich Wissenschaft so darstellen, dass sie Spaà macht und interessant ist?
- Die Preisträger des Fotowettbewerbs ,,Wissenschaft visuell 99" machen es vor.
Ort: AR-Z
Veranstalter: Medienzentrum
01 | 02 | 2000
16:00
PSYCHOLOGIE DER GRENZEN
Prof. Dr. Christine Möller (Uni Siegen)
Zusammenfassung: ÂGrenzen im entwicklungspsychologischen und klinisch-psychologischen Kontext: Das Erleben und Verhalten von Menschen im Umgang mit Grenzen"
Ort: Blauer Hörsaal
Veranstalter: FB 2
01 | 02 | 2000
17:15
Haarfarbstoffe - facettenreiche Farbstoffchemie mit hohem Entwicklungspotential [Vortrag]
Prof.Dr. W. Grahn (Inst. f. Organ. Chemie TU Braunschweig)
Ort: A. Reichwein-Str, AR F 002
Veranstalter: FB 8 / GDCh-Kolloquium