Dr. Hans Drevermann, Genf
Bei Teilchenkollisionen in den groÃen Beschleunigern am CERN, werden viele Teilchen erzeugt, die in Detektoren nachgewiesen werden. Um die umfangreichen Datensätze einzelner Kollisionen gut verständlich sichtbar zu machen, muss man berücksichtigen, wie das menschliche Wahrnehmungssystem Bilder aufnimmt und verarbeitet. An Beispielen werden Fragen, Lösungen und Anwendungen diskutiert bis zu der Frage, ob schöne Bilder besser verständlich sind.
- Vorkenntnisse in der Teilchenphysik sind nicht notwendig.
Ort: ENC - D 114
Veranstalter: figs