Dipl.-Psych. Ute Haake
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, Konflikte besser wahrzunehmen,
- Ursachen von Konflikten zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten für
- Konfliktsituationen zu entwickeln.
- Dabei wird das eigene und das Konfliktverhalten von Vorgesetzen,
- Kolleginnen, Kollegen und Kunden in den Blick genommen.
-
- Im Fokus steht der eigene Umgang mit Konflikten. Dazu gehört die
- Wahrnehmung eigener Interessen, Konfliktsituationen anzusprechen und
- konstruktiv zu lösen.
-
- Nachdem die oben beschriebenen Grundlagen erarbeitet wurden, besteht
- die Möglichkeit an einem 2. Tag eigene Erfahrungen mit dem neuen
- Konfliktlöseverhalten auszuprobieren.
-
- Ziele:
- Konfliktursachen erkennen
- Unterschiedliches Konfliktverhalten verstehen und deuten
- Eigenes Konfliktverhalten bewusst machen
- Konfliktlösungsmöglichkeiten kennen und anwenden können
- Eigene Interessen vertreten und verhandeln können
-
- Methoden:
- Kurzvorträge
- Fallbeispiele
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Rollenspiel
-
- Um Anmeldung bis 31. Januar wird gebeten.
- De zweite Teil des Workshops findet am 15. Februar, 10 bis 14 Uhr, statt.
-
Ort: AR-X 1.04
Veranstalter: Gleichstellungsbüro der Universität Siegen