Wie lässt sich Wissenschaft so darstellen, dass sie Spaà macht und interessant ist?
- Die Preisträger des Fotowettbewerbs ,,Wissenschaft visuell 99" machen es vor.
Ort: AR-Z
Veranstalter: Medienzentrum
11 | 01 | 2000
14:00 - 16:00
"Organismus und Gesellschaftsvertrag. Zwei soziologische Paradigmen" [Gastvortrag]
Susanne Lüdemann (Berlin)
Ort: AR - Lounge
Veranstalter: Graduiertenkolleg "Intermedialität"
11 | 01 | 2000
16:00
PSYCHOLOGIE DER GRENZEN - "Groß und Klein - Ein Spiel mit Grenzen"
Dr. Imbke Behnken (Uni Siegen)
Ort: Blauer Hörsaal
Veranstalter: FB 2
11 | 01 | 2000
16:00 - 18:00
"Das Deutsche Filminstitut Frankfurt - Ein Archiv auf dem Weg zur Digitaliiserung [Gastvortrag]
Claudia Dillmann (Frankfurt)
Ort: AR - Lounge
Veranstalter: Graduiertenkolleg "Intermedialität"
11 | 01 | 2000
17:00
?Werkzeuge zur nichtlinearen Regressionsanalyse und Versuchsplanung"
Kolloquium Mechanik und Regelungstechnik
Dipl.-Math. Michael Möllney (Uni Siegen)
Ort: PB - A 118
Veranstalter: FB 11
11 | 01 | 2000
18:00 - 20:00
Ladenschlußzeiten und grundgesetzkonforme Rechtfertigung [Vortrag]
Offenes Forschungsseminar Ökonomik
Bernd Roland Elsner, Uni-GH Siegen
Ort: Hölderlinstr., H-A 3102
Veranstalter: Universität Siegen
11 | 01 | 2000
19:00
DMU: Chancen und Potentiale im praktischen Einsatz bei Volkswagen