Eva- Maria Schumacher
Inhalt Ziel guter Lehre ist die Aktivierung Studierender, um Denk- und Lernprozesse zu initiieren. Dabei kommt den Lehrenden die Rolle zu, Aktivierung zu fördern und inhaltlich zu strukturieren. In diesem Workshop werden Elemente der Moderation vorgestellt und in die eigene Lehre transferiert. Dabei geht es um Anlässe für Moderationen im Rahmen von Lehrgespräche und Diskussionen.
- Ziele: Die Teilnehmenden trainieren Moderationsstrategien und transferieren sie in die eigene Lehre. Sie setzen auch in schwierigen Situationen Gesprächsführungstechniken ein, die einen Lernprozess befördern.
- Inhalte: Grundlagen der Moderation, Einsatz von Aufmerksamkeitsweckern, Strategien der Aktivierung , Gesprächsführungstechniken, Ergebnissicherung, Methoden, Präsentationen, Trainingseinheiten, Gruppenarbeiten.
Ort: Weidenauerstraße 118 (WS-A-301)
Veranstalter: Universität Siegen, KoSi, Arbeitsstelle Hochschuldidaktik