Dass die Studierenden der Universität Siegen für das Lehramt im Fach Musik nicht nur zu hervorragenden Pädagogen, sondern auch zu glaubwürdigen und überzeugenden Musikerinnen und Musikern ausgebildet werden, ist längst kein Geheimtipp mehr. Zum Semesterende präsentieren sechs Studierende ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus sechs Jahrhunderten.
-
- Unter den Gesangsnummern von Juliana Scheid, Marvin Primus und Nelli Luges befinden sich Opernarien von Mozart und Tschaikowski, aber auch klassisches Liedgut von Hugo Wolf bis Samuel Barber. Unter den Gitarren-Beiträgen von Luc Ibrom tummeln sich mit Francisco Tárrega und Antonio Lauro unbekanntere Namen, die südländisches Temperament versprechen. Die in Deutschland lebende Komponistin Sofia Gubaidulina sticht mit Klänge des Waldes aus dem Programm mit Flötenwerken aus Barock, Klassik und Romantik von Sanne Baars hervor. Ganz der Gegenwart entstammen schließlich die Beiträge von Schlagzeuger Jakob Graß, der am Marimbaphon mit Land von Takatsugu Muramatsu (*1978) den jüngsten Komponisten des Programms vorstellt und mit Three Episodes for Timpani von John H. Beck ein virtuoses Finale bietet.
Ort: Campus AR, Musiksaal (AR-B 2311)
Veranstalter: Department Musik, Universität Siegen