Wie lässt sich Wissenschaft so darstellen, dass sie Spaà macht und interessant ist?
- Die Preisträger des Fotowettbewerbs ,,Wissenschaft visuell 99" machen es vor.
Ort: AR-Z
Veranstalter: Medienzentrum
13 | 01 | 2000
14:00
"Nach der Promotion direkt in die industriellen Fettnäpfe" [Kolloquium]
Dr. Hanshelmuth Itzel (Merck KgaA,Darmstadt)
Auftaktveranstaltung einer Vortragsreihe für Chemieabsolventen in Zusammenarbeit mit der GDCh.
Ort: AR - UB-Konferenzraum
Veranstalter: FB 8/GDCh
13 | 01 | 2000
14:15
"Niedertemperaturtrocknung von Klärschlamm"
Kolloquium Fluid- und Thermodynamik
Dr.-Ing. M. Tomalla (Klein Umwelttechnik, Niederfischbach)
Ort: PB - A 406
Veranstalter: FB 11
13 | 01 | 2000
16:00
Konzepte und Strategien der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und psychosozialen Diensten [Ringvorlesung]
Prof. Dr. M. Regus
Im Rahmen der Ringvorlesung "Qualitätsmanagement und Evaluation Sozialer Dienste"
Ort: A. Reichwein-Str., AR B 2105
Veranstalter: ZPE
13 | 01 | 2000
17:15
Superstrings, Supermembranen und M(atrix)-Theorie: eine vereinheitlichte Beschreibung der fundamentalen Wechselwikungen [Kolloquium]
Prof. Dr. H. Nicolai (MPI, Potsdam)
Ort: Emmy-Noether-Campus, EN D 114
Veranstalter: Fachbereich Physik