Zum nunmehr 16. Mal jährt sich am 13.11.2013 am Paul-Bonatz-Campus der Universität Siegen von 9-16 Uhr der traditionelle Wirtschafts- und Ingenieurtag eine Hochschulkontaktmesse, die Studierenden und Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft die Möglichkeit gibt, sich kennenzulernen und auszutauschen.
- Unsere Projektleiterin Birgit Stoffers freut sich auch in diesem Jahr sehr über die mehr als 40 regionalen und überregionalen Unternehmen und Verbände, die unsere Messe begrüßen darf. Neben der Möglichkeit sich mit den Unternehmensvertretern an den Messeständen auszutauschen, erwartet die Studierenden eine Vielzahl an Stellenangeboten, Traineeprogrammen und Praktikumsstellen.
- Darüber hinaus wird am Messetag wieder ein neues und interessantes Rahmenprogramm angeboten. Neben verschiedenen Fachvorträgen und Firmenpräsentationen werden an den Messeständen von ZukX und Heinrich Goerg Bewerbungsmappenchecks durchgeführt. Studierende aller Studiengänge sind eingeladen ihre Unterlagen mitzubringen und prüfen zu lassen. Des Weiteren werden in diesem Jahr sowohl von den Unternehmen Ferchau Engineering, Oehmichen & Bürgers, Brunel, als auch von der Finanzberatung MLP mehrere hochinteressante Workshops angeboten.
- Beim ersten Seminar, welches schon im Vorfeld der Messe am 11.11.2013 stattfindet, handelt es sich um ein Bewerbungstraining (Ferchau Engineering) für Studierende. Neben Dos und Donts im Bewerbungsgespräch, werden auch Tipps für den Besuch einer Messe gegeben.
- Am Messetag selbst wird ein weiterer Workshop veranstaltet, in dem Tipps für Vorstellungsgespräche (Oehmichen & Bürgers) gegeben werden.
- Das dritte Seminar wird vom Assessment Center der MLP angeboten. Anhand verschiedener Aufgaben wird simuliert, wie ein großes Unternehmen die Entscheidung für eine Jobeinstellung trifft.
- Des Weiteren wird eine Woche nach dem W&I-Tag ein Projektmanagement Workshop (Brunel) angeboten. Hier wird dargestellt, wie mit einer Projektarbeit umgegangen wird.
- Die vielen verschiedenen Veranstaltungen zeigen, dass der W&I-Tag nicht nur für Studierende aus wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen interessant ist, sondern für jeden etwas zu bieten hat. Alle weiteren Infos rund um die Messe können auf der Homepage www.wi-tag.com eingesehen werde.
-
Ort: Paul-Bonatz-Campus
Veranstalter: Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.