Prof. Dr. Mirjam Zimmermann, Dr. Jana Mikota
Seit dem 25. Oktober begrüßt die Universität Siegen in der Ringvorlesung Religion in der Kinder- und Jugendliteratur jeden Dienstag namenhafte deutsche Kinder- und Jugendbuchautoren und autorinnen. Sie lesen aus ihren Büchern, erzählen aus ihrem Schriftstellerleben und diskutieren mit den Studierenden über Werkaspekte und Deutungsansätze. Im Fokus steht dabei immer als zentraler Aspekt: Der Glaube und die Religionen. Denn in ganz unterschiedlicher Weise spielt das Thema Religion in Romanen für Kinder und Jugendliche eine Rolle: Sei es im gemeinsamen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Konfessionen, sei es als Grundstein für moralisches Handeln oder als Spiegel von Traditionen.
- In einer Begleitausstellung zur Ringvorlesung, die vom 13. Dezember 2016 bis zum 14. Februar 2017 im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen sein wird, zeigen Studierende der Universität Siegen, wie kreativ sich die Persönlichkeiten der Autoren und Autorinnen und der Inhalt ihrer Geschichten darstellen lassen.
- Mit Lesekisten werden Handlungen von Romanen anschaulich nacherzählt, Poster informieren über die Schreibenden und die Bücher zum Buch machen Leseeindrücke erfahrbar. Schließlich werden die besonderen Momente der Lesungen mit den Autoren und Autorinnen (z.B. Kirsten Boie, Anna Kuschnarowa, Charlotte Kerner oder Hermann Schulz) auf einer Litfaßsäule dokumentiert.
- Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag (13. Dezember 2016, 18.00 Uhr - Foyer der Universitätsbibliothek) wird Anna Kuschnarowa lesen.
-
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek Siegen, Adolf-Reichwein Campus
Veranstalter: Philosophische Fakultät, Universität Siegen