Prof. Dr. Christoph Strünck (Universität Siegen)
Ob Landarztquote oder Stipendien für Medizinstudierende: Die schwierige hausärztliche Versorgung auf dem Land ist ein aktueller Dauerbrenner. Doch es reicht nicht, Menschen für die praktische ärztliche Tätigkeit auf dem Land zu gewinnen. Wenn die Infrastruktur schwach und die Distanzen groß sind, müssen lückenlose Versorgungsketten entstehen. Das ist vor allem für ältere Menschen wichtig, die in ländlichen Gemeinden leben. Wie kann das gelingen, in einem nach wie vor fragmentierten, nur bedingt kooperativen Gesundheitssystem? Der Vortrag stellt Thesen vor und legt dar, welchen Beitrag die Universität Siegen mit ihrem Modellversuch Medizin neu denken leisten kann.
Ort: Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, Haupteingang C, 57074 Siegen
Veranstalter: Universität Siegen, FORUM Siegen