Organisation und Aktivität statt Leitung und Rezeptivität - auch im Lehrerstudium [Gastvortrag]
Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Ch. Wittmann (Universität Dortmund)
Lehrerinnen und Lehrer werden in ihrem Unterricht aktiv-entdeckende und soziale Lernprozesse um so kompetenter und selbstverständlicher organisieren können, je mehr sie die Mathematik in ihrem Studium selbst als Prozess erfahren haben. Diese Tatsache erfordert in der Lehrerbildung vor allem die bewusste und entschlossene Abkehr vom üblichen Vorlesungs-/Ãbungs-Format. Der Vortrag wird unter anderem auf dieses Problem eingehen und konstruktiv antworten.
-
-
Ort: ENC, D-114
Veranstalter: FB 6, Mathematididaktisches Kolloquium