Am Donnerstag, den 14.11.2013 um 20 Uhr im Musiksaal der Uni Siegen wird die junge Konzertreihe Hörfenster mit einem zweiten Konzert fortgesetzt.
- Die Reihe bietet jungen Künstlern meist Schüler unserer Dozenten, die neben ihrer Lehrtätigkeit im Fach Musik an der Uni Siegen auch an anderen Institutionen unterrichten bereits vor dem Musikstudium Gelegenheit zu einem ersten Auftritt in einem öffentlichen Rahmen vor fachkundigem Publikum.
-
- An diesem Abend stellen sich zunächst zwei Ensembles vor:
- Ein Blockflötenquintett (Hannah Voß, Dominik Wagener, Julia Krieger, Lukas Schneider und Hannah Weber) spielt ein Werk des Renaissance-Komponisten Thomas Crecquillon.
- Im spannenden Gegensatz hierzu hat sich das zweite Ensemble mit ganz neuer Musik beschäftigt: das Trio, bestehend aus Hannah Voß, Blockflöte, Viola Balaj, Viola da Gamba und Louis Hirsch, Akkordeon, bringt die Uraufführung des Werkes Schattenshakon von Winfried Michel zu Gehör.
- Beide Ensembles wurden vorbereitet von Petra de Gans, Dozentin für Blockflöte an der Universität Siegen.
-
- Außerdem wird der viel versprechende Pianist Simon Donat mit Werken von Bach, Beethoven, Schumann, Chopin, Debussy und Prokofiev zu hören sein.
-
- Simon Donat, Jahrgang 1995, begann seine intensive Klavierausbildung 2003 bei Frau Ludmilla Givoina (Bonn). Seit 2012 wird der angehende Pianist von Alexander Zolotarev (Hochschule für Musik, Köln) unterrichtet. Nach dem Abitur 2014 strebt Simon Donat das Klavierstudium an einer deutschen Hochschule an. Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Wettbewerben von Jugend musiziert trat Simon Donat an zahlreichen Konzerten als Solist oder Gesangs- oder Instrumental-Begleiter auf. Im Sommer 2013 wirkte Simon als Teilnehmer einer Piano Master Class bei Konzerten im Rahmen des Malta International Music Festivals mit. Wenig später nahm er als Stipendiat an dem musikalischen Sommerkurs der Rotarier in Sondershausen (Thüringen) teil.
-
-
- Eintritt frei
Ort: Musiksaal der Universität
Veranstalter: Department Musik