Mittwochsakademie
(Eine Veranstaltung für alle, die schon immer einmal an einer Universität studieren wollten, aber keine Gelegenheit dazu hatten und alle Studierenden, die sich nicht auf das Fachstudium beschränken wollen)
-
- Die Vorlesungen beginnen am Mittwoch, 14. April 1999 , Lyz Medien- und Kulturhaus, St. Johann-Str. 18, Siegen, Raum 206,
- die mit * gekennzeichneten Vorlesungen im Universitäts-
- Verwaltungsgebäude, Herrengarten 3, Eingang HindenburgstraÃe, Raum 110.
-
- 09.00 - 10.30 LITERATURWISSENSCHAFT
- ÂFaust im 20. Jahrhundert.
- Literatur, Musik, Theater, Film,
- Fernsehen"
- PD Dr. Jürgen Kühnel (Uni
- Siegen)
-
- 11.00 - 12.30 GESCHICHTE
- ÂDie Geschichte und ihre
- Bilder"
- Sabiene Autsch (Uni Siegen)
-
- 11.00 - 12.30 MUSIK
- ÂOrgeln und Orgelwerke"
- Prof. Dr. Martin Herchenröder
- (Uni Siegen)
-
- 14.00 - 15.30 THEOLOGIE
- ÂZu Bethlehem geboren?
- Zugänge zum Neuen Testa-
- ment III."
- Prof. Dr. Ingo Broer (Uni Siegen)
-
- 16.00 - 17.30 RELIGIONSWISSENSCHAFT
- ÂEinführung in die Asiatische
- Geistigkeit. Hinduismus,
- Buddhismus, Taoismus"
- PD Dr. Wolfgang Gantke
- (Uni Siegen)
-
- 16.00 - 17.30 Uhr* SOZIALWISSENSCHAFT
- ÂLektürekurs: Gunnar Heinsohn, Warum Auschwitz? Hitlers Plan und die Ratlosigkeit der Nachwelt"
- Helmut Haltenhof
-
- 18.00 - 19.30 PHILOSOPHIE
- ÂGrundprobleme der Philosophie III:
- Was ist der Mensch?" Dr. Friedhelm Decher
-
-
-