Prof. Dr. Karin Schittenhelm, M.A. Emmanuel Ndahayo
Die Tagung Staatsbürgerschaft im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion befasst sich mit den Themen der Inklusion bzw. Exklusion mit Blick auf Staatsbürgerschaft in Deutschland und in vergleichender Perspektive innerhalb europäischer und nordamerikanischer Gesellschaften. Dabei sollen insbesondere folgenden Fragen betrachtet werden:
-
- - Welche Exklusions- oder Diskriminierungsformen treten mit Blick auf die (Ausübung von) Staatsbürgerschaft in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen und nordamerikanischen Einwanderungsgesellschaften auf?
-
- - Welche Auswirkungen haben diese Exklusions- und Diskriminierungsformen auf die gesellschaftliche Partizipation sowie auf den Zugang zu wohlfahrtsstaatlichen und sozialrechtlichen Leistungen?
-
- - Welche Rahmenbedingungen begünstigen eine Teilhabe und ein Gefühl der Zugehörigkeit?
-
- - Mit welchen Maßnahmen wird Exklusionsformen erfolgreich begegnet? Welche Best Practice-Beispiele gibt es?
-
- Koordination/Organisation der Tagung:
- M.A. Emmanuel Ndahayo
- Universität Siegen
- Philosophische Fakultät, Soziologie
- Adolf-Reichwein-Str. 2
- 57068 Siegen
- ndahayo@soziologie.uni-siegen.de
-
-
- Verantwortliche Professorin:
- Prof. Dr. Karin Schittenhelm
- Universität Siegen
- Philosophische Fakultät, Soziologie
- Adolf-Reichwein-Str. 2
- 57068 Siegen
- schittenhelm@soziologie.uni-siegen.de
-
-
Ort: Fokos, Weidenauerstr. 167. 57072 Siegen
Veranstalter: Philosophische Fakultät, Universität Siegen