Friedrich Wolfzettel (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt)
Friedrich Wolfzettel (16. Mai, 12 Uhr), roter Hörsaal: Überlegungen zu Chrétien de Troyes und dem Artusroman Friedrich Wolfzettel, Prof. em. für Romanistik an der Universität Frankfurt und Ehrenvorsitzender der Internationalen Artusgesellschaft, spricht über einen der bedeutendsten Autoren des Mittelalters, Chrétien des Troyes, dem es in fünf Romanen gelungen ist, den Stoffkreis um den sagenhaften König Artus in den höfischen Roman zu überführen. Wolfzettel spricht über die Struktur und Entwicklung der Romane vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Gattungssystems.
- Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung "Mythos Artus" (angezeigt von Nathanael Busch) statt.
- Mittelalters, Chrétien des Troyes, dem es in fünf Romanen gelungen ist, den Stoffkreis um den sagenhaften König Artus in den höfischen Roman zu überführen. Wolfzettel spricht über die Struktur und Entwicklung der Romane vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Gattungssystems.
- Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung "Mythos Artus" (angezeigt von Nathanael Busch) statt.
-
Ort: Roter Hörsaal (AR-D 5103), Adolf-Reichwein-Campus
Veranstalter: Universität Siegen, Fak I, Germanistisches Seminar