Markus Schönewolf (Universität Siegen), Catriona Böhme (Viola Campanula), Jie Zhou (Harfe)
Im Oktober dieses Jahres wurde die Viola Campanula im festlichen Rahmen einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Anlass entstand ein umfangreiches kammermusikalisches Auftragswerk, die Glockenblumengesänge für Viola Campanula und Harfe des Komponisten Markus Schönewolf, Dozent im Fach Musik an der Universität Siegen. In unserem Konzert am 17. Dezember wird die Viola Campanula gespielt von der aus Weimar stammenden Bratschistin Catriona Böhme, die, als Solistin und Kammermusikerin mehrfach preisgekrönt, auch in zahlreichen renommierten Orchestern mitwirkte. Sie entdeckte die Viola Campanula 2015 und trägt seitdem zur Bekanntmachung dieses neuen Instrumentes bei. Sie wird begleitet von der Harfenistin Jie Zhou, die in Shanghai, München und Salzburg studierte und ebenfalls Preisträgerin einer Reihe höchst renommierter internationaler Wettbewerbe ist. Ihre Karriere als Solistin und Kammermusikerin wird durch die Zusammenarbeit mit Orchestern wie dem Gürzenich-Orchester, dem Concertgebouw Amsterdam und den Wiener Philharmonikern ergänzt. Im Anschluss an das Konzert findet ein Workshop statt, der die Möglichkeit bietet, das Instrument näher kennenzulernen. [SD]
Ort: AR-B 2311 (Musiksaal), Adolf-Reichwein-Campus
Veranstalter: Universität Siegen, Fakultät II, Department Kunst und Musik