TAP ist eine qualitative Form der Zwischenauswertung einer Lehrveranstaltung und bietet die Möglichkeit, Veränderungen bereits im Laufe des Semesters vorzunehmen. Das Ziel besteht darin, etwaige lernfördernde und hindernde Aspekte zu identifizieren und somit Verbesserungs- und Veränderungspotentiale sichtbar zu machen. Die Teilnahme an einem TAP ist für Studierende als auch die Lehrpersonen freiwillig. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.uni-siegen.de/start/die_universitaet/qualitaetsmanagement/instrumente/tap/?lang=d [SD]
Veranstalter: Hochschuldidaktik der Universität Siegen