Dr. Matthias Schaffrick / Prof. Dr. Ralf Schnell / Prof. Dr. Niels Werber
[Sektion 2: Formen und Verfahren der Ausnahme Moderation: Torsten Hahn, Köln]
- 09.30 Uhr - Joseph Imorde, Siegen: Trunkenheit als Teilhabe. Gedanken zu der Arbeit The Recovery of Discovery von Cyprien Gaillard.|
- 10.30 Uhr - Pause |
- 11.00 Uhr - Matthias Schaffrick, Siegen: Happy End. Szenarien der Ausnahme und postsouveränes Erzählen in der Gegenwartsliteratur.
- 12.00 Uhr - Urs Stäheli, Hamburg: Entnetzt digitale Ausnahmezustände in der Populärkultur. |
- 13.00 Uhr - Mittagessen |
- [Sektion 3: Szenographien Moderation: Maren Lickhardt, Greifswald]
- 14.30 Uhr - Lars Koch, Dresden: Heart of Darkness. Szenographien gesellschaftlicher Anomie und das katastrophische Imaginäre des Blackouts.|
- 15.30 Uhr - Natascha Adamowsky, Freiburg: The One Die Erfindung des Earthquake Heroes.
-
Ort: Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
Veranstalter: Universität Siegen, Fak I, Germanistisches Seminar, Neuere deutsche Literaturwissenschaft