Das Netz eröffnet vor allem den Verbraucherinnen und Verbrauchern neue
- Welten: Preise und Qualität von Produkten lassen sich leicht vergleichen, Erfahrungen austauschen, Wissen gemeinsam generieren und Proteste organisieren. Einerseits individualisiert sich Konsum dadurch immer mehr, andererseits ergeben sich neue Möglichkeiten kollektiven Handelns. Wie lassen sich unter diesen Bedingungen neue Wissensnetzwerke knüpfen?
-
- Der Workshop geht der Frage nach, ob die Zeit reif ist für eine Verbraucherinformatik 2.0. Sowohl theoretische Konzepte als auch konkrete Instrumente, Plattformen und Technologien werden interdisziplinär diskutiert.
Ort: Forschungskolleg der Universität Siegen, Weidenauer Str. 167, Siegen
Veranstalter: Forschungskolleg Universität Siegen, Prof. Dr. Christoph Strünck