Wie lässt sich Wissenschaft so darstellen, dass sie Spaà macht und interessant ist?
- Die Preisträger des Fotowettbewerbs ,,Wissenschaft visuell 99" machen es vor.
Ort: AR-Z
Veranstalter: Medienzentrum
20 | 01 | 2000
14:15
Einsatz von zonalen Berechnungsverfahren in der Automobilaerodynamik
Kolloquium Fluid- und Thermodynamik
Dipl.-Ing. D. Buchen (Uni Siegen)
Ort: PB - A 406
Veranstalter: FB 11
20 | 01 | 2000
16:00
Der Wirksamkeitsdialog als Instrument der Evaluation in der offenen Kinder- und Jugendarbeit [Ringvorlesung]
Prof. Dr. M. Schumann
Im Rahmen der Ringvorlesung "Qualitätsmanagement und Evaluation Sozialer Dienste"
Ort: A. Reichwein-Str., AR B 2105
Veranstalter: ZPE
20 | 01 | 2000
16:15
"Heitere Verunsicherungen, zerzerrte Fröhlichkeiten - Das Groteske in der Musik des 20. Jahrhunderts" [Gastvortrag]
Dr. Jörn Hiekel (Wiesbaden)
Ort: AR - B 2311
Veranstalter: FB 4
20 | 01 | 2000
17:15
Physikalische Prozesse in den Jets von aktiven galaktischen Kernen [Kolloquium]
Prof. Dr. R. Scklickeiser (Univ. Bochum)
Ort: Emmy-Noether-Campus, EN D-114
Veranstalter: Fachbereich Physik
20 | 01 | 2000
17:30
Chance PDM! oder Konstruktionsnahe FEM durch CAD-FEM-Kopplung am Beispiel von CATIA und GPS/GPO/GPD
Ingenieurwissenschaftliches Kolloquium
Dr.-Ing. Leitheiser
Ort: PB I 001 (Alfred-Schaber-Hörsaal)
Veranstalter: VDI und FB 11
20 | 01 | 2000
20:00
CHINA - "Gigant der Zukunft? - Der chinesische Wirtschaftsraum als Faktor der Weltwirtschaft"
Forum Siegen
Dr. Doris Fischer (Uni Duisburg)
Ort: Lyz - Medien- und Kulturhaus, St. Johann-Str. 18, Siegen
Veranstalter: FB 1