Sönke Lenz, Klarinette und Michael Hönes, Klavier
Als Solist ist Masterstudent Sönke Lenz bei einem Klarinettenabend am 20. Juni zu erleben. Zwei gewichtige Hauptwerke stehen auf dem Programm: Das heiter-gelassene Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die seltener gespielte Sonate für Klarinette und Klavier Nr. 2, in der sich sogar der ansonsten zuweilen so grüblerische Johannes Brahms von seiner liebenswürdigsten Seite zeigt. In diese frühlingshaften Klänge eingebettet sind zwei trefflich dazu passende zeitgenössische Werke: Inspiriert vom eisenzeitlichen Signalinstrument der Kelten schuf der rumänische Komponist Serban Nichifor (*1954) das ausgelassen-freudvolle Stück Carnyx. Der 1922 verstorbene jüdische Komponist Joseph Horovitz (*1926) bezeichnete sich einmal als ganz reaktionärer, vom Jazz beeinflusster, fast verbissener Tonalist und zeigte keinerlei Scheu, die Grenzen zwischen E- und U-Musik spielend zu überwinden. Davon zeugt auch seine Sonatina für Klarinette und Klavier. Sönke Lenz wird am Klavier begleitet von Michael Hönes.
Ort: Campus AR, Musiksaal (AR-B 2311)
Veranstalter: Department Kunst und Musik, Universität Siegen