Martin Mürmann, Dagmar Schulte
Inhaltlich werden in beiden Workshops in einem breiten Themenspektrum grundlegende Aspekte des Lehrens und Lernens bearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf alltagstauglichen, praktischen Anregungen, die sich in möglichst vielen Disziplinen variabel umsetzen lassen.
- − Wie funktioniert Lernen? Was fördert Lernmotivation? Was heißt das für Lehren?
- − Diagnose von Problemen des Lehrens und Lernens an der Universität und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
- − Gestaltung von Anfangs- und Schlussphasen einer Veranstaltung
- − Elemente kompetenzorientierter Veranstaltungsplanung (v.a. Formulierung von Lehrzielen)
- − Aktivierende Methoden in der Lehre
- − Reflexion didaktisch-methodischen Handelns anhand von Simulationen und kollegialen Beratungen von Lehrsituationen der Teilnehmer/innen
- − Lehrkonzeptionen von Hochschullehrenden; Reflexion des eigenen Rollen- und Selbstverständnisses als Lehrende/r
-
- Ziele: Ziele der Veranstaltung sind die Erweiterung des didaktischen Repertoires und die Anregung von Neugier und Experimentierfreude im Alltag akademischen Lehrens und Lernens. Dazu sollen die Teilnehmer/innen Kompetenzen erwerben,
- − Lehre aus der Perspektive der Studierenden und des Lernens zu betrachten und entsprechend auszurichten
- − lernförderliche und -hinderliche Aspekte der Gestaltung von Lehre zu identifizieren
- − ihr eigenes und das Lehrhandeln anderer unter didaktischen Aspekten zu reflektieren
- − lösungsorientiert Probleme aus dem akademischen Lehralltag zu besprechen
- − lernförderliche Elemente für verschiedene Lernsituationen von Lehrveranstaltungen auszuwählen und zu implementieren
- − Lehrziele (als Learning Outcomes) für ihre Veranstaltung festzulegen
- − ihr eigenes Rollenverständnis als Lehrende zu reflektieren und zu formulieren
- − sich auf eine experimentelle Haltung in Bezug auf Innovation in der Lehre einzulassen
-
Ort: WS-A 301, Seminargebäude Weidenauer Straße
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen, House of Young Talents (HYT)