Elisabeth Hollerweger
Der Themenkomplex Ernährung wird im Zusammenhang mit Lebensmittelskandalen, Bioboom, Gesundheitswahn oder Welthungerkrise gesellschaftlich aus verschiedenen Perspektiven kritisch verhandelt und mit kontroversen Bedeutungszuschreibungen versehen. Während diese Diskurse an den jeweils aktuellen Symptomen ansetzen und diese mithilfe entsprechender Fachdisziplinen erörtern, wurde der kulturelle Bezugsrahmen als Ursprung und Basis von bestimmten Ernährungsgewohnheiten und -einstellungen bislang nur punktuell erforscht.
- Anmeldungen und Fragen richten Sie bitte an Elisabeth Hollerweger: hollerweger@germanistik.uni-siegen.de
-
Ort: AR-UB 032 (Senatssaal)
Veranstalter: Universität Siegen, Fak I, Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik (KöLi)