Alexander Schnücker, LINUS Mitarbeiter in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
Jedes Präsentationsmedium ist immer nur so gut, wie die Anwenderinnen und Anwender mit diesem vertraut sind.
- In diesem Workshop werden die Möglichkeiten verschiedener Präsentationsmedien diskutiert und die Vorteile in unterschiedlichen Lehrszenarien reflektiert.
- Ein wesentlicher Bestandteil des Workshops wird auch die Auseinandersetzung mit Powerpoint sein.
- Das Programm bietet umfangreiche Möglichkeiten, die es auszuschöpfen und für die Lehre zu nutzen gilt.
- Bestehende Fertigkeiten sollen ausgebaut werden, um so zu Präsentationen zu gelangen, die für den Lernfortschritt der Studierenden kein Hindernis mehr darstellen. Neben den verschiedenen didaktischen Einsatzmöglichkeiten des Programms wird auch die Gestaltung eine wichtige Rolle spielen.
-
- Im Workshop wollen wir mit bestehenden oder anstehenden Powerpoint-Präsentationen arbeiten und diese optimieren.
-
- Deshalb sollen alle TeilnehmerInnen ein PPT-Beispiel aus der eigenen Lehre vor der Veranstaltung per Email senden!
-
- Ansprechpartnerin:
- Sandra Schönauer, Dipl. Päd.
- Koordination der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik im KoSi
- Universität Siegen
- Weidenauer Str. 118; WS-A-103
- 57068 Siegen
- 0271-740 3006
- hochschuldidaktik@kosi.uni-siegen.de
-
Ort: WS-A 204, Weidenauer Straße 118
Veranstalter: Hochschuldidaktik / KoSi Kompetenzzentrum der Universität Siegen