Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen
Wenn Sie gerne (mehr) aktive, motivierte und engagierte Studierende in Ihren Veranstaltungen erleben wollen, können Ihnen aktivierende Lehrmethoden und die didaktischen Prinzipien einer aktivierenden Lehre dabei helfen. Wie sieht eine aktivierende Lehre aus? Welche Methoden sind wann, für wen und vor allem wofür sinnvoll? Im Workshop werden zahlreiche "aktivierende Methoden" besprochen, viele davon auch praktisch erprobt und im Hinblick auf eine Übertragbarkeit in Ihre Lehre reflektiert. Sie arbeiten im Workshop so konkret wie möglich an Ihrer eigenen Lehrpraxis: an einzelnen Lernsituationen oder ganzen Lehrveranstaltungen, die Sie "aktivierender" gestalten möchten.
Ort: WS-A-301 (Seminargebäude), Weidenauer Straße 118