Studierende und Lehrende des Fachs Musik
nachdem bereits vor zwei Jahren eines unserer Konzerte ganz dem Werk Robert Schumanns gewidmet war damals kamen der Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff sowie die Waldszenen für Klavier zur Aufführung -, gibt es im Musiksaal der Uni Siegen am 21. Juli wieder einen Schumann-Abend. Damals wie dieses Mal entstand die Idee im Zusammenhang mit einem Analyse-Seminar von Professor Martin Herchenröder, der in diesem Semester die berühmten Kinderszenen zum Thema seiner Lehrveranstaltung gemacht hat. Musiktheorie und -praxis in Verbindung zu bringen, ist uns ein großes Anliegen, und so beschäftigen sich einige Seminarteilnehmer nicht nur analytisch, sondern auch künstlerisch mit diesen äußerlich kleinen, aber so gehaltvollen Werken. Sie handeln von kindlichem Erleben, sind aber keineswegs für Kinder als Ausführende gedacht, weisen sie doch eine Fülle von technischen wie gestalterischen Herausforderungen auf, die den Interpreten mehr abverlangen, als dem Titel nach zu vermuten ist.
- Anders ist dies bei zwei weiteren Programmelementen an diesem Abend: sowohl die vierhändigen Stücke für kleine und große Kinder als auch das Liederalbum für die Jugend hat Schumann für junge Interpreten gemeint. Beide bilden übrigens eine Entsprechung zu dem bekannten Album für die Jugend für Klavier solo. Der Dichter spricht, so lautet der Titel des letzten Stückes der Kinderszenen, und was läge näher, als einen Auszug aus dem bekanntesten Liederzyklus Schumanns, der unvergleichlichen Dichterliebe ins Programm zu nehmen. Außerdem werden weitere Lieder und auch Duette zu hören sein sowie als besonderes Highlight ein Teil aus dem Faschingsschwank aus Wien, gespielt von unserer Klavierdozentin Olga Zolotova, die dem Publikum längst durch zahlreiche solistische und kammermusikalische Darbietungen bekannt ist. Sie wird auch einige der Lieder und Duette begleiten, und so wird die Praxis, die uns so am Herzen liegt, das gemeinsame Musizieren von Studierenden und Lehrenden, auch in diesem Konzert fortgesetzt.
-
Ort: AR-B 2311 (Musiksaal)
Veranstalter: Universität Siegen, Fak II, Fach Musik