Barbara Baumann
Gutes Lernen und gute Lehre braucht eine Autoritätsbeziehung. Gleichzeitig wird Lehrtätigkeit von Lernenden nicht selten im Sinne der Macht erlebt und beschrieben.
- Lehrende beschreiben häufig, dass nur mit Druck und Ausübung der Macht eine Effizienz im Lehrbetrieb zu erreichen ist.
- In diesem Workshop wird diesem Spannungsfeld von Macht und Autorität im Kontext der universitären Lehre, das jede(r) Lehrende zu managen hat, nachgegangen. Wie kann ein Rollenmanagement gelingen, das für beide Seiten ein produktives Lehr- und Lernklima schafft? Wo ist Autorität möglich, wo die Macht nötig?
- Eines professionellen Rollenmanagements und eine konstruktive Haltung zu Macht und Autorität ermöglicht die Entwicklung von Souveränität.
- Anhand von fachlichen Inputs, Erfahrungsaustausch und der reflexiven Arbeit an ganz konkreten Fragestellungen der Teilnehmenden bietet dieses Angebot den Rahmen zur professionellen Weiterentwicklung der eigenen Lehrtätigkeit.
Ort: WS-A 301, Seminargebäude Weidenauer Straße
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen