Warum manchmal Katzen vom Himmel fallen ... oder ... von guten und von schlechten Modellen [Vortrag]
Prof. Dr. Hans-Wolfgang Henn (Uni Dortmund)
Veranstaltung im Rahmen des Mathematikdidaktischen Kolloquiums
- Dier Natur gehorcht - zumindest teilweise - gewissen mathematischen Regeln. Die Menschen versuchen dies seit langem durch die Erstellung mathematischer Modelle zu quantifizieren, um damit Erklärungen zu finden und Vorhersagen über die Zukunft zu machen.Diese Modellierungen gelingen nicht immer, wie der Titel des Vortrags verdeutlichen soll. Eine wichtige Aufgabe der Schule ist es, Schülerinnen und Schüler hierfür zu sensibilisieren. Von früh an müssen sie anhand einfacher Beispiele die Problematik des Ãbersetzens von der Welt, in der sie leben, in die disjunkte Welt der Mathematik selbst erleben. Beispiele aus der Sekundarstufe sollen zeigen, wie dies möglich ist.
-
Ort: ENC - D 114
Veranstalter: FB 6, Prof. Dr. R. Danckwerts