LitCologne, ILB-Berlin oder auch Mord am Hellweg sind unbestrittene Flaggschiffe eines Literaturbetriebs, der längst aus den verstaubten Lesesälen der Bibliotheken herausgetreten und zum publikumswirksamen In-Event geworden ist. Noch kann sich Siegen nicht mit den ganz großen Aushängeschildern der Literatur messen, doch auch hier hat sich in den letzten Jahren mit zahlreichen Lesungen in der Reihe Poetry@Rubens, unter dem Label LÿzLit im Kulturhaus Lÿz und bei BücherSiegen sowie vielen Gastauftritten bekannter Auorinnen und Autoren bei weiteren Veranstaltern eine lebendige Szene zur deutschsprachigen Literatur entwickelt. vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen bereichert diese Szene in der Südwestfalemetropole am letzten Oktoberwochenende um einen internationalen Zungenschlag.
-
- Vielseitigkeit ist Programm das spiegelt der Titel des europäischen Literaturfestivals in Siegen genauso wider wie die Auswahl der Autoren, Genres und Veranstaltungsorte. Erklärtes Ziel ist dabei vor allem die langfristige Verankerung eines international angelegten Forums zur Präsentation von Literatur. Poesie und Prosa als interessanter Blick über den deutschen Literatur-Tellerrand garantieren den Besuchern daneben natürlich auch beste Unterhaltung. Für viele überraschende Begegnungen und Entdeckungen sorgen die Literaturperformances im Lÿz genauso wie Caféhaus-Lesungen mit Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Ländern Europas. Ein unmittelbares Erleben von Literatur fördert auch die Sichtbarkeit ihrer europäischen Traditionen und knüpft an das kulturelle Erbe unseres Kontinents an, meint Prof. Dr. Peter Gendolla, Professor an der Universität Siegen, der sich auf das vielSeitig-Wochenende freut. Und auch der zweite Spiritus rector des Großprojekts, Wolfgang Suttner, Kulturreferent des Kreises Siegen-Wittgenstein, begeistert sich bereits für den Literaturmarathon: Viele spannende Ideen, abwechslungsreiche Bühnen und das große Engagement der Siegener Studenten zeigen uns, dass wir mit einem Literatur-Festival auf dem richtigen Weg sind.