Berbeli Wanning, Evi Zemanek, Elmar Schmidt
Die Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik (KÖLI) lädt zur Tagung Utopie und Dystopie ein: Friedensreiche treffen auf Weltuntergangsszenarien. Ein Gegensatz, der in Anbetracht des heutigen gesteigerten Bewusstseins für globale ökologische Krisen zunächst unvereinbar erscheint. Dennoch spielt die Zuspitzung der Kultur-Natur-Beziehungen, welche sich schon immer in utopische und dystopische Erzählungen auflösen, eine wichtige Rolle.
- Die Tagung an der Universität Siegen zeigt auf, welche neuen Kontexte der literarischen Narration entstehen und wie sich die Wechselwirkungen der miteinander verbundenen Erzählmuster gestalten. Internationale Kultur- und LiteraturwissenschaftlerInnen liefern neue Forschungsansätze. Das Kooperationsprojekt der Universität Siegen mit der Universität Freiburg und dem DFG-Netzwerk Literarische Repräsentation ökologischer Transformation findet vom 22.11.2013-23.11.2013 statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.
-
Ort: AR-X 104 (Adolf-Reichwein-Campus, Gebäude X, Raum 104)
Veranstalter: Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik (KÖLI)