Prof. Dr. Volker Wulf
Das Projekt Anwendungsnahe Robotik in der Altenpflege (ARiA) kommuniziert mit partizipativen Ansätzen zukünftige Arbeitswelten in der Pflege. Hierbei werden innovative Robotik Lösungsmodelle in der Öffentlichkeit diskutiert und gleichzeitig Ansätze für zukünftige Dienstleistungen generiert. Dabei werden Potentiale und Barrieren für zukünftige Innovationen im Rahmen des Projektes dem Fachpublikum und der breiten Öffentlichkeit mit einem Open Science Ansatz zugänglich und erlebbar gemacht. Das Projekt gehört zum Wissenschaftsjahr 2018 und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Symposium fasst die Ergebnisse des Projektes zusammen und gibt durch seine vielseitigen Sprecher einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Potentiale der Digitalisierung und Robotik in der Altenpflege.[GK]
Ort: Artur-Woll-Haus, Am Eichenhang 50, 57076 Siegen
Veranstalter: Universität Siegen, Fak III, Wirtschaftsinformatik und Neue Medien