Das Forschungsprojekt Consumer Netizens untersucht neue Formen bürgerschaftlichen Engagements im Bereich politischer Konsum und Internetengagement. Mehr und mehr Bürger_innen konsumieren nachhaltig, kaufen z.B. Bio und Fairtrade Produkte ein oder beteiligen sich an Online-Petitionen gegen menschenunwürdige Unternehmenspraktiken. Dabei spielt das Internet eine immer größere Rolle. Nachhaltige Konsument_innen kaufen nicht nur online ein, sondern vernetzen, informieren und engagieren sich auch im Netz.
- Der internationale Workshop bietet verschiedene Sessions mit Vorträgen und Diskussionen.
Ort: AE-A 102, Artur-Woll Haus
Veranstalter: Prof. Dr. Sigrid Baringhorst, Dr. Mundo Yang, Katharina Witterhold, M.A.