Sophie Straub, M.A.
Die Frage, warum Personen das Lehramtsstudium ergreifen, ist innerhalb der Forschung zur LehrerInnenbildung bereits sehr gut untersucht. Als Hauptmotive gelten intrinsische (z.B. fachliches Interesse), pädagogische (z.B. die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) und extrinsische Motivationen (z.B. berufliche Sicherheit). Darüber hinaus zeigen bisherige Studien, dass verschiedene Typen von Lehramtsstudierenden anhand der Berufswahlmotive identifiziert werden können (u.a. Billich-Knapp et al., 2012; Rauin & Meier, 2007). Welchen Einfluss die motivationalen Ausgangslagen auf den weiteren Studienverlauf der Studierenden besitzen, ist dabei jedoch weitgehend unerforscht. An dieses Forschungsdesiderat knüpft das vorgestellte Dissertationsvorhaben an.
Ort: Lernwerkstatt (AR-D 7104)
Veranstalter: Universität Siegen, ZLB, Geschäftsstelle Bildungsforschung