Prof. Dr. Joseph Imorde, Dr. Andreas Zeising
Neue fotomechanische Reproduktionsverfahren machten es ab 1900 möglich, sich Abbildungen berühmter Werke der Kunst für relativ wenig Geld nach Hause zu holen.
- Am Beispiel von Werken Albrecht Dürers zeigt die Ausstellung Billige Bilder im Foyer der Universitätsbibliothek Siegen vom 25. Oktober 2016 bis zum 30. November 2016, wie sich die populäre Kunstgeschichte in Monographien und Mappenwerken entwickelte.
-
Ort: AR-UB 032 (alter Senatssaal)
Veranstalter: Universität Siegen, Fak II, Fach Kunst, Lehrstuhl für Kunstgeschichte