Symbole und Codes in der neonazistischen Szene haben eine enorme
- Bedeutung für ihre Trägerinnen und Träger. Sie teilen verdeckt oder
- offen eine politische Orientierung mit, auf der Straße, in der Schule,
- im Stadion, beim Konzert, überall dort, wo aktive Neonazis, mit Neonazis
- sympathisierende Personen oder rechte Jugendliche anzutreffen sind. Für
- die meisten Außenstehenden sind diese Codes und Symbole eine
- Fremdsprache, Verbote werden zumeist kreativ umgangen, die
- allerwenigsten der präsentierten Symbole sind strafrechtlich relevant.
- Dennoch sagen sie einiges über diejenigen aus, die sie sich zu eigen
- machen.
- Der Vortrag beleuchtet die in der neonazistischen Szene verwendeten
- Codes, Symbole und Bekleidungsmarken und analysiert sie im Kontext eines
- entsprechenden Lifestyles.
-
- Der Referent Jürgen Peters ist freiberuflicher Journalist, u.a.
- Mitherausgeber des Buches Autonome Nationalisten. Die Modernisierung
- neofaschistischer Jugendkultur (Münster 2009) und
- Bildungsreferent des in Bonn ansässigen Antirassistischen
- Bildungsforums Rheinland (ABR).
Ort: Musikbar Schellack, Alte Poststraße 26, 57072 Siegen
Veranstalter: AStA der Universität Siegen