Werner Stettner
Auf eine unterhaltsam-nachdenklichen Lesung in der Reihe "Jiddisch schreibende Autoren" mit unserem kath. Vorsitzenden Werner Stettner freuen sich alle, die am 9.1. den ersten Teil der Reihe über Scholem Alechem gehört haben. Kommen auch Sie und lernen SIe Izchak Lejb Perez kennen, mit dessen Person und Werk Werner Stettner uns vertraut machen möchte. Perez wurde 1851 bei Lublin geboren und starb 1913 in Warschau. Seine Geschichten erzählen von Figuren, die von Aberglauben und einer volkstümlichen Talmud-Philosophie beeinflusst, inmitten der feindlich gesonnenen Umwelt eine Art Traumleben zu führen scheinen. Sie erinnern an die Dorfbilder des Malers Marc Chagall. Perez, der von seinem östlichen Lesepublikum wie ein Rabbi verehrt wurde, versuchte mit seiner mystischen Prosa zu demonstrieren, dass die Ghettobewohner trotz allen Elends und aller Unterdrückung nicht glücklos waren.
Ort: Büro der CJZ, Häutebachweg 6, Siegen
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V.