Marco Hoffmann
Herzlich einladen möchte ich alle Musikinteressierten zur ersten Veranstaltung des Sommersemesters im Studio für Neue Musik der Universität Siegen. Mit dem neuen Format Musik der Zeit kommentiert möchten wir im Studio für Neue Musik in Zukunft regelmäßig in ein besonders interessantes Werk der neueren Musik einführen und damit vertieftes Hören und Verstehen ermöglichen. Den ersten Aufschlag macht mein Mitarbeiter Marco Hoffmann, der dazu geradezu ideale Voraussetzungen mitbringt: Als Pianist, Saxophonist und Komponist studierte er Musik an der Universität Siegen und der University of Illinois at Urbana Champaign, machte durch zahlreicher Aufführungen Neuer Musik eigene praktische Erfahrungen und trat in den vergangenen Jahren immer wieder und zunehmend prominent als Komponist Neuer Musik hervor. Und gerade hat er begonnen, im Rahmen eines Dissertationsprojektes sich intensiv mit der Musik des großen österreichischen Zeitgenossen Friedrich Cerha auseinanderzusetzen. In seinem Vortrag wird er uns das Stück in vain des Cerha-Schülers Georg Friedrich Haas nahebringen, in dem es u.a. um Licht und Dunkelheit geht, was im Motto des Vortrags schon angedeutet ist: Der Mensch ist blind und träumt vom Sehen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 27. April 2017 um 20 Uhr im Musiksaal der Universität statt; der Eintritt ist frei.
Ort: AR-B 2311 (Musiksaal), Universität Siegen
Veranstalter: Fakultät II, Department Kunst und Musik