Frau Prof. Dr. Uta Häsel-Weide (Universität Paderborn)
Im inklusiven Mathematikunterricht lernen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen mathematischen Potentialen gemeinsam. Dabei gilt es, die Kinder individuell zu fördern und zugleich gemeinsames fachliches Lernen zu ermöglichen, was Lehrkräfte als große Herausforderung beschreiben. Im Projekt IGEL-M werden Differenz- und Sprachsensibilität sowie die soziale und fachliche Teilhabe von Lernenden im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule untersucht. Zu Charakteristika, Chancen und Grenzen der inklusiven Praktiken werden im Vortrag erste Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Ort: AH-A 036-039, Gebäude Herrengarten
Veranstalter: Universität Siegen, Fak IV, Didaktik der Mathematik