Günther Depner, g.a.s.t.
Ziel des Seminars Qualitätssicherung für Sprachprüfungen ist es, unterschiedliche Verfahren und Instrumente vorzustellen, um die Qualität der Sprachprüfungen in Ihrer Institution zu erhöhen und sicherzustellen. Dabei liegt der Fokus auf zwei Bereichen: der Aufgabenerstellung und der Beurteilung von Prüfungsleistungen. Die Erstellung und Begutachtung von Prüfungsaufgaben bildet die Grundlage zur Diskussion, mit welchen Maßnahmen in Ihrem Kontext Leistungsbeurteilungen standardisiert werden können. Dafür werden Richtlinien zur Qualitätssicherung analysiert und Checklisten erstellt.
-
-  Qualitätssicherung im Kontext von Sprachprüfungen
-  Checklisten und Kriterien für die Aufgabenerstellung
-  Begutachtung von Prüfungsaufgaben
-  Anleitung zur Leistungsbeurteilung
Ort: Weidenauerstraße 118 (WS-A-301)
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen