Selbstständige Textarbeit ist nicht nur Voraussetzung für wissenschaftliches Arbeiten: In vielen Fächern sind das Lesen und Bearbeiten von Texten auch für das Gelingen der Lehrveranstaltung sehr wichtig. Aus der Sicht vonLehrenden scheitert der Lehrerfolg häufig an einem zentralen Problem:
- Die Studierenden lesen nicht - aus welchen Gründen auch immer.
- Für die Studierenden sieht das Problem oft so aus: Bücher- und Kopienberge stapeln sich, Literaturrecherchen ufern haltlos aus Textarbeit löst Fluchtgefühle aus, beim Lesen bleibt nichts hängen. Und: Das alles dauert viel zu lange
- Die Folge: Die in vielen Seminaren gewünschte gemeinsame Erarbeitung wissenschaftlicher Texte stellt die Nerven aller Beteiligten auf eine harte Probe. Diskussionen über unterschiedliche Lesarten bzw. Aussagen von Texten kommen nicht auf oder verlaufen zäh und unbefriedigend.
-
Ort: WS-A-301 (Seminargebäude), Weidenauer Straße 118
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen