Roland Gehrels (University of York)
Der Klimawandel stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit dar. Eine der Hauptfolgen ist der steigende Meeresspiegel, der die Küsten weltweit bedroht. In der Reihe Kneipe statt Hörsaal wird Roland Gehrels, Professor an der Universität in York in England, in gemütlicher Runde bei einem Bierchen Einblicke in die Meeresspiegelentwicklung über die letzten Jahrtausende geben. Eingeleitet durch Sönke Dangendorf, Meeresspiegelforscher an der Universität Siegen, nimmt uns Roland Gehrels mit auf eine Reise durch unterschiedliche Epochen der vergangenen rund 3000 Jahre, die er im Rahmen seiner nun 20 jährigen beruflichen Karriere anhand von Bohrkernen aus Salzmarsch-Gebieten rekonstruiert hat. Roland Gehrels ist Koautor des fünften Sachstandsberichtes des IPCC der Vereinten Nationen und verbringt derzeit im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes einige Tage am Forschungsinstitut für Wasser und Umwelt (fwu) der Universität Siegen.
Ort: hackermann - küche und bar (Hindenburgstraße 8, 57072 Siegen)
Veranstalter: Fakultät IV, Department Bauingenieurwesen