Es ist wieder so weit! Eine der beliebtesten Veranstaltungen der Lernwerkstätten OASE und Lernwerkstatt Lehrerbildung an der Universität Siegen, die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, geht in eine neue, fünfte Runde! Erstmals wird die Veranstaltung gemeinsam mit der Philosophischen Fakultät organisiert. Sowohl von den Academic Advisors des LINUS-Projekts, als auch von MitarbeiterInnen der Lernwerkstatt Lehrerbildung und der OASE Lernwerkstatt werden zahlreiche Workshops rund um das wissenschaftliche Arbeiten angeboten. Themen sind beispielsweise Schreibblockaden, Zitieren, und Formatieren in MS Word. Die Universitätsbibliothek unterstützt die Lange Nacht unter anderem mit Angeboten zur Datenbankrecherche und Literaturverwaltung. Wie Studierende ihre Zeit optimal einteilen erfahren sie bei einem Workshop der Zentralen Studienberatung und dass sowohl Entspannung als auch Bewegung beim Schreibprozess nützlich sein können, kann bei den sportlichen Angeboten direkt auspro-biert werden.
- Zahlreiche Arbeitsplätze in den Räumlichkeiten der beiden Hochschullernwerkstätten sowie in der Biblio-thek stehen den Studierenden bis zum nächsten Morgen zur Verfügung und in Ruhe-Zonen kann neue Energie geschöpft werden. Der Austausch mit Gleichgesinnten wird beim gegenseitigen Speed Feed-back gefördert und für Nervennahrung und Getränke in den Schreibpausen ist ebenfalls gesorgt. Alle teilnehmenden Studierenden können am Mittwochmorgen ihre produktive Arbeit bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen.
- Die Teilnahme an der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten ist für Studierende kostenlos.
Ort: Adolf Reichwein Campus
Veranstalter: OASE Lernwerkstatt, Lernwerkstatt Lehrerbildung und Philosophische Fakultät