Univ.-Prof. Dr. Robert Brandt
ab 13.30 Uhr: Eintreffen, leichter Imbiss und Getränke |
- 14.00 14.15 Uhr: Begrüßung Prof. Dr. Gunther Eggeler für das DGM-Regionalforum Rhein-Ruhr und Dr. Martin Diehl für die Jung-DGM Ortsgruppe Rhein-Ruhr |
- 14.15 14.45 Uhr: Prof. Dr. rer. nat. Robert Brandt (Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau, Institut für Werkstofftechnik, Department Maschinenbau, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Universität Siegen) Werkstoffleichtbau für zyklisch beanspruchte Bauteile im Automobil |
- 14.45 15.15 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Xiangfan Fang (Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau, Institut für Fahrzeugtechnik, Department Maschinenbau, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Universität Siegen) Multimaterialstrukturen für den Fahrzeugleichtbau Aspekte der Werkstoffanwendung, Charakterisierung und Fertigung |
- 15.15 15.45 Uhr: Dr.-Ing. Jochen Asbeck (Leiter der Abteilung Chassis Technologies, Fa. Mubea, Attendorn) Leichtbau in faserverstärktem Kunststoff für Fahrwerksfedern im Automobil |
- 15.45 16.15 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel (Lehrstuhl für Umformtechnik, Institut für Produktionstechnik, Department Maschinenbau, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Universität Siegen) Effiziente Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärktem Thermoplast |
- 16.15 16.45 Uhr: Kaffeepause |
- 16.45 17.15 Uhr: Dr.-Ing. Hauke Springer (Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf) Legierungsentwicklung von Metallmatrix-Komposit-Stählen |
- 17.15 17.45 Uhr: Dipl.-Ing. Sedat Güler (Institut für Technologien der Metalle, Universität Duisburg Essen) Der Einfluss des Stickstoff/Nickel Verhältnisses auf das Verfestigungspotenzial von TWIP und TRIP Werkstoffen bei variierenden Totaldehnungsamplituden Ein möglicher Nahfeldeffekt |
- 17.45 18.15 Uhr: Dr. Georg Mauer (Institut für Energie- und Klimaforschung IEK-1, Forschungszentrum Jülich) Verarbeitung oxidationsempfindlicher metallischer Legierungen mittels thermischem Spritzen |
- 19 Uhr: Get Together zum gemeinsamen Abendessen
-
Ort: Artur-Woll-Haus der Universität Siegen, Am Eichenhang 50, 57076 Siegen
Veranstalter: Universität Siegen, Fak IV, Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau: Institut für Werkstofftechnik