Versprecher, Verhörer und Verschreiber - Über Sprachpannen in den Medien [Vortrag]
Prof. Dr. Ines Busch-Lauer (Westsächsische Hochschule Zwickau)
Most Prahlzeit! Kommunikation ist hochgradig störanfällig, sprachliche Pannen treten in vielfältigen Formen auf und stellen nicht nur eine Quelle unfreiwilliger Komik und Schaden-)Freude dar. Der Vortrag behandelt auf unterhaltsame Weise die Frage, wie Versprecher, Verhörer und Verschreiber je nach ihrer Entstehung einzuordnen und zu erklären sind und wie solche Sprachpannen die Kommunikation in Hörfunk, Fernsehen und Presse beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden stilistische Fehlgriffe in der Öffentlichkeit und häufige Übersetzungsfehler (Deutsch-Englisch-Deutsch) behandelt.
-
- Die Referentin lehrt Englische und Angewandte Sprachwissenschaft an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und leitet den Zwickauer Zweig der Gesellschaft für deutsche Sprache.
-
- Zu der Veranstaltung lädt die Germanistische Linguistik der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit dem Siegener Zweig der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) und Kultur Siegen ein.
-
Ort: KrönchenCenter, Markt 25, Siegen, Vortragsraum 1.05 (1. Obergeschoss)
Veranstalter: Philosophische Fakultät der Universität Siegen