Zukünftige Struktur des Moduls Technikdidaktik -BK an der Universität Siegen [Antrittsvorlesung]
Prof. Dr. Ralph Dreher
Prof. Dr. Ralph Dreher hält nach der Übernahme des Lehrgebiets Didaktik der Technik am Berufskolleg seine Antrittsvorlesung zum Thema Zukünftige Struktur des Moduls Technikdidaktik -BK an der Universität Siegen.
-
- Bei dieser neu eingerichteten Professur handelt es sich um eine Stiftungsprofessur, die in den nächsten fünf Jahren gemeinsam von den Landkreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen sowie der regionalen Wirtschaft getragen wird. Auslösend für diese Stiftung war der Wunsch, den jetzt schon akuten Bedarf an Lehrkräften für das Berufskolleg speziell für die Fächer Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und Informatik nachhaltig für die Region zu decken.
-
- Als erster Erfolg dieser Initiative kann gewertet werden, dass das Land Nordrhein-Westfalen zusätzliche Mittel in Höhe von 2,5 Mio. EURO zur Verfügung stellt, um durch eine Kooperation zwischen ausgewählten Fachhochschulen und diesem neuen Lehrgebiet an der Universität Siegen mehr Interessierte für einen Aufbaustudiengang für das Lehramt Berufskolleg zu gewinnen.
-
- Prof. Dr. Dreher wird für seine Antrittsvorlesung das von der Universität Siegen finanzierte neugeschaffene Fahrzeugdidaktische Labor (Breite Straße 11, 57067 Siegen-Weidenau) nutzen, um aufzuzeigen, wie die Studierenden im Rahmen seiner Veranstaltungen ihr hohes ingenieurwissenschaftliches Wissen in das für den Unterricht an Berufskollegs relevante Arbeitsprozesswissen überführen können.
Ort: Breite Straße 11, 57076 Siegen, Gebäude 4
Veranstalter: Universität Siegen