Prof. Dr. Joseph Imorde, PD Dr. Andreas Zeising
Vom 4. bis 31. Juli 2018 wird in der Passage der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) der Universitätsbibliothek Siegen die Ausstellung "Lehrgut.Kunstgeschichte in Schulbüchern und Unterrichtsmedien um 1900" gezeigt. Die Ausstellung wurde von Prof. Dr. Joseph Imorde und PD Dr. Andreas Zeising von der Fakultät II im Rahmen eines kunstwissenschaftlichen Seminars mit Studierenden der Universität Siegen erarbeitet. Um 1900 etablierte sich - auch dank der Beförderung des noch jungen Fachs Pädagogik die "Kunstbetrachtung" zum Unterrichtsgegenstand in Fächern wie Latein, Deutsch und Geschichte. Aber auch das Schulfach "Kunstgeschichte" wurde nun gelehrt und mit entsprechenden Schulbüchern und Unterrichtsmedien ausgestattet. Mit einer Vielzahl von Exponaten, z.B. Schulbüchern und Tafelwerken, aus der Zeit von 1880 bis 1930 wird der zunächst zaghafte Einzug und dann rasante Aufstieg der Kunstgeschichte in den schulischen Unterricht veranschaulicht.[GK]
Ort: Teilbibliothek Unteres Schloß, Unteres Schloß 2, 57072 Siegen
Veranstalter: Universitaetsbibliothek Siegen