"Die informationelle Revolution - Versagen die Universitäten erneut?" [Gastvortrag]
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach (Humboldt-Universität,Berlin)
Die gegenwärtige informationelle Revolution führt unsere Gesellschaft in einen tiefgreifenden strukturellen Wandel, in dem Menschen und Unternehmen Orientierungshilfen im Umgang mit der veränderten Umwelt suchen. Den Universitäten kommt dabei die Aufgabe zu, geeignete Theorien und Instrumente zur Ãberwindung dieser Problemlagen zu entwickeln.
- Ein ähnlich gravierender Anpassungsbedarf bestand im Zeitalter der industriellen Revolution, in dem es der an den Universitäten gepflegten Kameralwissenschaft nicht gelang, eine Theorie zur Erklärung dieses Entwicklungsprozesses zu generieren. Als Folge des Versagens der Universitäten kam es zur Gründung von Handelshochschulen durch die Kaufmannschaften bzw. die Industrie- und Handelskammern.
- Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, ob man aus den Erfahrungen z. Zt. der industriellen Revolution Lehren für den aktuellen wirtschaftlichen Umbruch ziehen kann. Hierzu werden zum einen verschiedene theoretische Konzepte vorgestellt, die einen Erklärungsbeitrag zu den neueren sozio-ökonomischen Entwicklungen liefern. Zum anderen wird auf die von den Universitäten in jüngerer Zeit vermehrt ergriffenen Initiativen zur Unterstüzung von Unternehmensgründungen eingegangen, für die sich gerade im Bereich der neuen Medien eine Vielzahl von Chancen bietet.
-
-
-
-
Ort: PB - Aula
Veranstalter: FB 5/Rektorat