Prof. Dr. Thomas Naumann (Evangelische Theologie Uni Siegen)
Der Nahostkonflikt wird nicht selten als Religionskonflikt wahrgenommen, bei
- dem u.a. Aussagen der Bibel zur Legitimation von Landansprüchen und zur Analyse
- des Konflikts genutzt werden  etwa mit dem Titelzitat, das die göttliche VerheiÃung
- des Landes an die Nachkommen Abrahams beschreibt. Der Vortrag versucht
- in dieser Gemengelage ein wenig Ordnung zu schaffen und zeigt die politische
- Brisanz biblischer bzw. religiöser Legitimationsstrategien in jüdischen, christlichen
- und muslimischen Milieus in Israel, Palästina und Deutschland auf.
Ort: Universität Siegen, Raum: AR-D 5103 (Roter Hörsaal)
Veranstalter: FB 1 und 3