Jens Kamieth, Prof. Stefan Wissel
Jenseits der konventionellen Kategorisierung in abstrakte und gegenständliche Erscheinungsformen Bildender Kunst, untersucht das Ausstellungsprojekt Slang Tutorial Strategien des Erzählens die genre- und medienübergreifenden Verfahrensweisen zeitgenössischer Bildsprache. Die Erzählung als eine konstitutive Komponente künstlerischen Handelns soll in ihren komplexen Erscheinungsformen reflektiert, die individuellen Ansätze miteinander in Beziehung gebracht werden. Im Unterschied zu den stärker reglementierten Ausdrucksmöglichkeiten sprachlicher Kommunikation vermag die breit angelegte Palette künstlerischer Strategien die verschiedenen Ebenen von Inhalt, Form, Kontext und Beschaffenheit, um nur einige zu nennen, auf unkonventionelle Weise zu fusionieren und für die eigenen Belange also für die letztendlich zu erzählende Geschichte narrativ zielführend einzusetzen. Worum geht es bei einem spezifischen, subjektiv zu verantwortenden Content, wie wird dieser vermittelt und welche Eigendynamik entsteht in dem Zusammenwirken der entsprechenden Bedeutungsebenen eines Exponats? sind die zentralen Fragen, die in dieser thematischen Ausstellung in der Gegenüberstellung sehr unterschiedlicher Arbeiten visualisiert und verhandelt werden sollen. Dabei reicht das offene Spektrum künstlerischer Disziplinen von Installation, site-specific works und autonomer Plastik über Malerei und Zeichnung bis hin zu zeitbasierten Arbeiten.
Ort: Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, 57072 Siegen
Veranstalter: Universität Siegen, Fak II, Fach Kunst; Kunstverein Siegen